Institut
für Ordensrecht
… von Frauen für Frauen
Forschen
Das Kirchenrecht (CIC) aus der Perspektive von Frauen für Frauen überarbeiten
Beraten
Ordensfrauen eine Stimme geben
Vernetzen
Eine selbstbestimmte Zukunftsperspektive für Ordensfrauen fördern
Über uns
Willkommen im
Institut
für Ordensrecht
Foto von Sr. S. und Sr. L. und kurze Vorstellung des Instituts
Was wir anbieten
Drei Linien unserer Arbeit
Forschung und Entwicklung
Ordensrecht aus Frauenperspektive; Neuschreibung des Ordensrechts im MKCIC
Expertise und Beratung
Information, Beratung und Begleitung von Ordensfrauen und Gemeinschaften in allen ordensrechtlichen Fragen und Anliegen.
Vernetzung und Förderung
Engagement in internationalen Ordensvereinigungen wie der EBCR und CIB und darüber hinaus.
Was uns auszeichnet
Von Frauen für Frauen

Forschung und Entwicklung
Das Kirchenrecht aus der Perspektive von Frauen für Frauen überarbeiten
Ziel ist eine veränderte Stellung der Frau in der Kirche, die sich in einem veränderten Verständnis ausdrücken und einer neuen Struktur zeigen wird. Dazu müssen tausende Rechtsnormen und Seiten kirchlicher Amtsblätter studiert und kommentiert werden – aus der Perspektive von Frauen für Frauen. Dies erfordert archivarische wie juristische Kenntnisse, aber auch viele Gespräche vor Ort, in den deutschen Bistümern; in Rom. Wissenschaftliche Tagungen sind erforderlich, um mit anderen Kirchenrechtler:innen Themen zu vertiefen; Publikationen müssen erarbeitet werden…
Expertise und Beratung
Ordensfrauen eine Stimme geben
Wir sehen unsere Aufgabe darin, mittellose Ordensfrauen in allen kirchenrechtlichen Belangen zu unterstützen. Dies bezieht sich sowohl auf Ordensfrauen in Ländern des Südens als auch auf mittellose Frauen in unseren Regionen, die von kirchlichen Institutionen oder deren Repräsentanten benachteiligt oder gar missbraucht wurden. Frauen, die innerhalb der Kirche und nicht (nur) bei staatlichen Stellen Gerechtigkeit und Hilfe suchen, und nicht über die finanziellen Mittel für professionelle Unterstützung verfügen, soll ein Hilfsangebot zuteilwerden.
Vernetzung und Förderung
Eine selbstbestimmte Zukunftsperspektive für Ordensfrauen fördern
Wir möchten dazu beitragen, eine zeitgemäße Gestaltung des Lebens von Ordensfrauen in der Weltkirche zu entwickeln und zu fördern. Hier haben wir durch Arbeit für bestehende Zusammenschlüsse (z.b. C.I.B.) und Kongregationen (z.B. EBCR) schon einige Erfahrung sammeln können. Immer öfter werden wir angefragt, zu informieren, zu beraten, zu ermutigen und zu begleiten. Dies jedoch erfordert Präsenz vor Ort – national sowie international. So werden wir zunehmend als Referentinnen für internationale Konferenzen wie z.B. auf den Philippinen angefragt, ohne dass eine Kostenübernahme möglich wäre.
Bitte unterstützen Sie uns
Wozu wir Sie brauchen
Bitte unterstützen Sie uns
Kurze Formulierung der Förderziele …
Damit wir starten können
Wir freuen uns über Ihre Anschubfinanzierung in Form einer einmaligen Spende.
Unser Spendenkonto:
Abtei Burg Dinklage
BIC GENODEF1DIK
IBAN DE69 2806 5108 0017 5226 01VR-Bank Dinklage Steinfeld
Das Projekt kontinuierlich fördern
Für mehr Planungssicherheit und Qualität unserer Arbeit wird uns Ihre kontinuierliche Unterstützung über den Projektzeitraum der kommenden drei / fünf Jahre in besonderer Weise helfen – etwa durch eine monatliche oder jährliche Zuwendung.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie den Wunsch, uns zu fördern und benötigen weitere Informationen?
Schreiben Sie uns.
Wir senden Ihnen gerne ein ausführliches Portfolio des Projektes zu.